Jugenduntersuchungen

Ablauf der Jugenduntersuchungen

  • Jugendliche können alleine oder in Begleitung der Eltern zur Untersuchung kommen. Insbesondere, wenn es der erste Kontakt mit unsere Praxis ist, empfiehlt es sich aber, die Eltern mitzubringen. Dann können organisatorische Fragen besprochen werden, z.B. kann geklärt werden, ob Eltern mit der Durchführung von Impfungen einverstanden sind oder auch, ob den Eltern alleine überhaupt Auskunft gegeben werden darf. Prinzipiell besteht nämlich auch bei Jugendlichen gegenüber den Eltern weitgehend Schweigepflicht.
  • Bitte unbedingt den Impfausweis mitbringen und, sofern noch vorhanden, auch das gelbe Untersuchungsheft der Kindervorsorgen. Gibt es relevante mediznische Vorunterlagen wie alte Krankenhausberichte o.ä., so sind auch diese für uns interssant.
  • Zunächst wird ein Fragebogen ausgehändigt, der im Wartezimmer ausgefüllt werden soll. Bei der J1 gibt es zusätzlich einen Fragebogen für die Eltern.
  • Im Anschluss werden Größe, Gewicht und Blutdruck durch eine Mitarbeiterin gemessen.
  • Vor der eigentlichen Untersuchung findet ein Gespräch mit dem Arzt/ der Ärztin statt, in dem die Vorgeschichte und gesundheitsrelevante Themen wie Ernährung, Sport, Berufswunsch, etc. besprochen werden. Hierbei sind meist begleitende Eltern noch anwesend. 
  • Bei der Untersuchung wird neben einer allgemeinen Untersuchung von Herz, Lunge,HNO- und Bauchorganen besonderer Wert auf den Bewegungsapparat und die körperliche Entwicklung gelegt. Zudem führen wir einen Seh- und Farbsehtest durch.
  • Zum Abschluss besprechen wir zusammen die Ergebnisse, führen ggf. notwendige Impfungen durch und planen, falls erforderlich, die weitere Diagnostik. Manche Untersuchungen wie Lungenfunktionstest oder Ultraschalluntersuchungen der Schilddrüse können meist direkt durchgeführt werden.
  • Eine Blutentnahme wird nicht routinemäßig durchgeführt, kann aber bei gezielter Fragestellung oder auch familiären Erkrankungen wie Fettstoffwechselstörungen mit durchgeführt werden.
  • Wir wissen, dass gerade im Jugendalter ein hohes Schamgefühl besteht und man sich nur ungern vom Arzt komplett untersuchen lässt. Aus diesem Grund werden Jungen in der Regel von Herrn Reil, Mädchen von unseren Ärztinnen untersucht. Auch entscheiden letztendlich die Jugendlichen, ob und wann die Eltern anwesend sind. Auch wird natürlich nur soweit untersucht, wie die Jugendlichen einverstanden sind

 

Hier finden Sie uns

Praxis Reil & Team
Gelsenkirchener Str. 285
45327 Essen

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 0201 305070+49 0201 305070

 

Marcus Reil

Innere- & Allgemeinmediziner
in Essen auf jameda

Dr.med.Marion Assenmacher

Druckversion | Sitemap
© Marcus Reil